Als Führungskraft sind Sie erfolgreich, wenn Sie und Ihr Team die gesteckten Ziele erreichen – Punkt. Mehr gibt es dazu nicht zusagen.
Oder vielleicht doch?
Beinhaltet Erfolg nicht mehr? Zum Beispiel eine gute Zusammenarbeit bei gleichzeitiger Erhaltung der Vitalität aller Beteiligten? Oder die Zufriedenstellung der Wünsche sowohl der Vorgesetzten, als auch der Mitarbeiter und Kunden. Und sind diese Erfolge nicht unabdingbar für die Zielerreichung? Wie definieren Sie Erfolg?
Beinhaltet Erfolg nicht mehr? Zum Beispiel eine gute Zusammenarbeit bei gleichzeitiger Erhaltung der Vitalität aller Beteiligten? Oder die Zufriedenstellung der Wünsche sowohl der Vorgesetzten, als auch der Mitarbeiter und Kunden. Und sind diese Erfolge nicht unabdingbar für die Zielerreichung? Wie definieren Sie Erfolg?
![business-brainstorming-graph-chart-report-data-concept_2_WEB](https://businesscoaching-polzin.de/uploads/_polzin/2024/10/business-brainstorming-graph-chart-report-data-concept_2_WEB.jpg)
So vielfältig wie Erfolg beschrieben werden kann, so zahlreich sind die, oft als dazu nötig beschriebenen Kompetenzen: adäquater Führungsstil, soziale Kompetenz, Kritikfähigkeit, Konfliktlösungsvermögen, emotionale Intelligenz, Fachwissen, Durchsetzungsfähigkeit, Kommunikationsstärke, Beobachtungsgabe etc., etc. . Wobei häufig nicht klar ist, was konkret diese Begriffe beinhalten, noch in welcher Gewichtung sie zum gewünschten Erfolg führen. Was sich sagen lässt ist, der „Bedarf“ an Kompetenz ist situations- und personenabhängig – also individuell. Genauso wie die Herausforderungen, mit denen Sie als Führungskraft auf dem Weg zum Erfolg konfrontiert werden. Gleichermaßen individuell muss folglich der Weg sein, um diese Herausforderungen zu meistern. Rezepte allgemeiner Art helfen hier nicht weiter. Nur Ihre gezielte, persönliche Weiterentwicklung trägt dieser Individualität Rechnung. Ihre bisherigen Ergebnisse liefern dabei, die optimalen Ansatzpunkte. Dieser Ansatz ermöglicht es mir, Sie auf eine überaus effektive Weise individuell, nachhaltig und zielgerichtet in Ihrer Weiterentwicklung zu unterstützen, sodass Sie Ihre Aufgaben und Herausforderungen erfolgreich meistern.
MITARBEITERFÜHRUNG
Mitarbeiterführung, Mobbing, Mitarbeitermotivation, Mitarbeiterbindung, Work-life-Balance, Herausforderung: Digitalisierung, Mitarbeitergespräche… Fachkräftebindung,…. Burn-Out Prophylaxe, Mitarbeiterzufriedenheit etc. etc.
Viele Begriffe, die sich letztendlich immer um das gleiche drehen: wie bin ich als Chef mit den Mitarbeitern? Was funktioniert dafür, dass die Mitarbeiter gerne, vital und langfristig die gewünschten Ergebnisse für das Unternehmen erschaffen? Wie gelingt das, auch ohne dass ich mich selbst dabei komplett aufreibe?
Alle Fragen dazu können Sie gerne in der Zusammenarbeit mit mir beantworten.
Eine entspannende Information dazu schon mal vorweg:
Weder Sie, noch sonst jemand, kann Ihre Mitarbeiter nachhaltig motivieren.
Alle Anstrengungen diesbezüglich führen letztendlich in die falsche Richtung. Dennoch sollten Sie sich unbedingt mit Thema Motivation der Mitarbeiter in Ihrem Unternehmen beschäftigen!
Viele Begriffe, die sich letztendlich immer um das gleiche drehen: wie bin ich als Chef mit den Mitarbeitern? Was funktioniert dafür, dass die Mitarbeiter gerne, vital und langfristig die gewünschten Ergebnisse für das Unternehmen erschaffen? Wie gelingt das, auch ohne dass ich mich selbst dabei komplett aufreibe?
Alle Fragen dazu können Sie gerne in der Zusammenarbeit mit mir beantworten.
Eine entspannende Information dazu schon mal vorweg:
Weder Sie, noch sonst jemand, kann Ihre Mitarbeiter nachhaltig motivieren.
Alle Anstrengungen diesbezüglich führen letztendlich in die falsche Richtung. Dennoch sollten Sie sich unbedingt mit Thema Motivation der Mitarbeiter in Ihrem Unternehmen beschäftigen!
![pexels-olly-927022_WEB](https://businesscoaching-polzin.de/uploads/_polzin/2024/06/pexels-olly-927022_WEB.jpg)